zur zeit
'Ei|fer|sucht <f. 7u; unz.> leidenschaftl. Streben nach Alleinbesitz, Geltung u.Ä.; Angst vor Nebenbuhlern od. Zurücksetzung; Eifersucht empfinden, erregen; aus Eifersucht handeln; er verfolgte sie mit seiner Eifersucht [eigtl. „Krankheit des Eiferns“]
Angst <f. 7u> große Sorge, Unruhe; unbestimmtes, oft grundloses Gefühl des Bedrohtseins; → a. Furcht; die Angst (in sich) bekämpfen, unterdrücken; Angst bekommen, haben; jmdm. ; jmdm. Angst einjagen; jmdm. Angst machen; in Angst geraten; in tausend Ängsten schweben; Angst um jmdn. haben; Angst vor jmdm. od. etwas haben; vor Angst nicht schlafen können
al'lein
I. <Adv.>
1. einsam; getrennt, für sich; ohne Zeugen; ohne Hilfe; nur
(...)
4. einsam und allein; einzig und allein seine Geistesgegenwart hat uns gerettet ausschließlich; nur
5. ganz allein
Angst <f. 7u> große Sorge, Unruhe; unbestimmtes, oft grundloses Gefühl des Bedrohtseins; → a. Furcht; die Angst (in sich) bekämpfen, unterdrücken; Angst bekommen, haben; jmdm. ; jmdm. Angst einjagen; jmdm. Angst machen; in Angst geraten; in tausend Ängsten schweben; Angst um jmdn. haben; Angst vor jmdm. od. etwas haben; vor Angst nicht schlafen können
al'lein
I. <Adv.>
1. einsam; getrennt, für sich; ohne Zeugen; ohne Hilfe; nur
(...)
4. einsam und allein; einzig und allein seine Geistesgegenwart hat uns gerettet ausschließlich; nur
5. ganz allein
eika - 2004/09/05 02:44