ist der Tag der Barbarazweige
näheres
hier
In der Grundschule hatte ich einen Freund. Er hieß Mario. Er hatte blondes struppiges Haar, ein spitzes Gesicht und wie es damals so war, war das Haar kurz, er ließ nur ein Schwänzchen stehen, hinten. Es muss in der vierten Klasse gewesen sein, da erzählte er mir das er vor hat sich umzubringen, er werde sich vor den Zug werfen. Ich petze. Ich ging zu seiner Mutter, und erzählte ihr das. Ich frag mich heute ob das richtg war. Ich kam mir so dumm und kindisch dabei vor. Werde ihr Gesicht nie vergessen. Aber Mario tat es nicht. Ein paar wochen später wurde sein papa überfahren und wieder ein paar wochen später viel seine Mutter aus dem Fenster. Jahre später sah ich ihn wieder, zufällig. Ich war 18. Konnte nicht reden mit ihm, sah ihn nur an. Überlegte wie ich das gespräch beginne, aber da gibts wohl keinen anfang...
samstag abend, toller abend
sitze hier und löffel apfelmus aus dem glas, trinke tee. Das essen wurde "kurzfristig" abgesagt. Ich darf mein Kalendertürchen öffnen. Es ist ne Packung Sicherheitsnadeln drin. (???) aus der kategorie Dinge die man immer mal braucht, genau. Morgen kommt Besuch aus Berlin, der mich entheimatet. Wohin? Quo vadis, das ist überhaupt die frage. Nirgendwohin am wahrscheinlichsten.
edit: es ist ja erst freitag...
Lieber Dr. !
Wenn ich morgens in den Spiegel schaue und mich anlache, dann habe ich plötzlich ein Loch in der Wange. Viele Leute finden das besonders toll, aber ich weiß nicht... Fehlt mir vielleicht ein Stückchen Backe? Die meisten meiner Freunde haben das nicht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
antwort
hier
und um endlich frei zu sein
wirft sie einen Ziegelstein
/anderenorts reicht ein steinchen
tom - droppel (mp3, 553 KB)
wasser welches in einer grotte in einen klaren stillen see tropft, tropft, tropft, tropft, tropft, kreisfömige Wellen bildet, weiße lichtgestalten schwirren umher in regsamer Beschäftigtkeit...
ICH RUFE DIE AUTONOMIE AUS.
(auf 14 m²)
1.Versuch
2.Versuch
3.Versuch

heute ist der 24. november. In genau 7 Tagen könnte man, KÖNNTE MAN das erste türchen eines womöglichen Weihnachtskalenders öffnen.
ICH habe den wohl schönsten Weihnachtskalender von allen, den es je gab, und den ich je hatte, selbstgebastelt in mühervoller Kleinarbeit mit viel Liebe, Schere und Papier (und hoffentlich Schokolade) !!!!!!!!!!!!! geschickt bekommen aus osnabrück
hotte
..."da lass ma deinen kleeeenen wackelarsch hier rinplumpsen"...
>Ich bin etwas erstaunt und befremdet darüber dass spiegel online Ihnen überhaupt soviel Raum lässt für ihre kindlichen, respektlosen und haltlosen Beschuldigungen. Ich habe ihr Buch nicht gelesen, und "bei Gott" ich hab es auch nicht vor. Ich kann ja nichtmal Ihr Interview zuende lesen ohne dass meine Gedanken rasen, ich kopfschüttelnt und zweifelnd jeden ihrer Sätze wiederlegen kann.
Verweise auf ihre "billige und klischeehafte" Arbeit tun sie damit ab, dass das Thema, die damalige Zeit, letzendlich NATÜRLICH die '68er billig und klischeehaft waren. Aber mein Lieblingszitat ist das hier:
"Die 68er waren groß im Zerstören von Institutionen und Werten: die deutsche Universität haben sie auf dem Gewissen, die Familie, das Leistungsprinzip, Etikette und Anstand, Verlässlichkeit und Geborgenheit."
Denken Sie das wirklich? Was wäre wenn es sie nicht gegeben hätte. Ich denke wir hätten viel weniger Freiheit, wären im gesellschaftlichen, freiheitlichen Sinne um Jahre zurück liegend. Und damalige Institutionen waren nunmal fehlerhaft. Besonders die Familien. Die Stellung der Frau... Vielleicht ist am Leistungsprinzip etwas falsch und wer sagt das die "autoritäre Familienform" die Beste sei? Ihre gewollte "Verlässlichkeit und Geborgenheit" ist wohl rein illusorisch. Allein Ihre Überzeugung dass heutige Grafittis an Uniwänden eine Folge der Tätigkeiten der '68er seien....Ich frage mich ernsthaft was für eine Staatsform Sie wollen und ob Sie nicht 70 Jahre zu spät geboren wurden. Dann hätten Sie Ihre Institutionen und Familienwerte.
Und würden nicht Adorno und Dutschke auf diese Art beleidigen. (zum glück haben Sie ja noch Habermas.. ansonsten müssten Sie selbt zu ihrem Vorzeigephilosophen werden, das Studium scheinen sie aus mir unerfindlichen Gründen ja zu haben)
Vielleicht sollten Sie Ihrem Buch wie auch Ihrem Interview den Titel: "Da hab ich mir einen Spass erlaubt" verpassen.
Ansonsten und abschließend erheitert mich lediglich der Gedanke dass wohl jeder ein Buch schreiben kann.
habe mein icq abgeschafft. wer mich zukünftig erreichen will per mail, per post, weiterhin bei four.
oder kommt vorbei zum teetrinken....
es lag im regen im hof gegenüber. ich schaute frühs aus dem fenster. und er sah mich an.
