nichts zurücknehmen, nicht bereuen,
sich freuen dass man mal nen lichten moment hatte.
man ist/war ja nicht ohne grund wütend und wenn kam es aus einem selbst!
nicht fremdbestimmt werden.
ja, sms und mails sind oft wie eine art gedankensequenzen. früher teilte man die höchstens mündlich mit, und konnten dann eher beschwichtigt werden. sms und mail sind eine ganz neue kommunikationsform.
ja genauer gesagt im wort selbst. jeder verbindet mit einem bestimmten ein gefühl, eine assoziation. was man bei einem brief vielleicht noch an der Art der schrift ablesen kann, geht bei der elektronischen Mitteilung total verloren.
Und genau deswegen liegt das Problem in der Wortwahl. Für xy ist es ein ganz normales Wort des alltags, aber für soundso kann es schon ein fataler Tabubruch sein.
echt?