...

Der Coroni-Impfterminrechner fragt wer ich bin.
Will wissen ob ich mich in prekären Lebensbedingungen befinde.

Nun ja, living on the edge bekommt derzeit mit meinen abgefahrenen Winterreifen eine ganz neue Qualität.
Hab heute mehrfach die Schaukelmethode angewendet um aus Schneewehen raus-zu-vor-rück-wärtsen.
Und beim fahren durch den Winterwald kommen mitunter überraschend Äste und oder Schneebatzen von weit über der Windschutzscheibe herunter und ich hätte mich nicht gewundert hätte das Auto vor mir Bananenschalen nach hinten geworfen oder wäre ich für 30 Sekunden wild-bunt-flackernd in RiesenSauseGeschwindigkeit an allen vorbeigezogen.
Gut kommt außerdem dies dazu, ganz laut:


Und auch wenn das youtubeVideo einbinden bei twoday quasi nen Nobelpreis verdient, die Wettervorhersage ist hier nicht abzuleiten.

Menschliches, Allzumenschliches

Die Geschichte der Empfindungen verläuft in folgenden Hauptphasen:
Zuerst erkennt Mensch einzelne Handlungen als gut oder böse - ohne alle Beachtung der Motive, sondern allein der nützlichen oder schädlichen Folgen wegen.
Bald aber vergisst der Mensch die Herkunft dieser Bezeichnungen und meint die Handlungen an sich habe die Eigenschaft gut oder böse. Die Folgen sind also raus.
Dieser Irrtum wohnt auch der Sprache inne:
Indem die Nacht als dunkel und der Blick als kalt bezeichnet wird. Hier ist die Wirkung die Ursache.
Dann ist das Gut- oder Bösesein im Motiv und die Taten sind moralisch bewertet.
Um der Abstempelei die Krone aufzusetzen wird nun das Prädikat gut/böse keinem einzelnen Motiv sondern dem ganzen Menschen/dem Umstand einverleibt.

kalter Blick = böser Mensch.

Der Reihe nach also: Der Mensch ist für seine Wirkung, dann für seine Handlung und dann für seine Motive und krönend für sein Wesen verantwortlich.
Aber die Geschichte der moralischen Empfindungen ist Irrtum
und dieser Irrtum beruht auf der Annahme der Willensfreiheit.

Oder anders:

Alle Moral lässt absichtliches S c h a d e n t h u n gelten bei N o t h w e h r : das heisst wenn es sich um die S e l b s t e r h a l t u n g handelt! Aber diese beiden Gesichtspuncte genügen, um alle bösen Handlungen gegen Menschen, von Menschen ausgeübt, zu erklären: man will für sich Lust oder will Unlust abwehren; in irgend einem Sinne handelt es sich immer um Selbsterhaltung. Sokrates und Plato haben Recht: was auch der Mensch thue, er thut immer das Gute, das heisst: Das, was ihm gut (nützlich) scheint, je nach dem Grade seines Intellectes, dem jedesmaligen Maasse seiner Vernünftigkeit.

Die Grade des Intellekts sind Maß der Vernunft.. nun das ist ausbaufähig.

natürlich props an Nietzsche!

528FC67C-EFD7-4C2E-88EB-C111B3E2EE88

Inspriration

2550AF12-7C95-4AB3-89EA-9EF50B860607

Akutes

In meiner Eigenschaft...
In meiner Eigenschaft als hochnotkompetenter Twoday-Persönlichkeitsbera ter...
NeonWilderness - 2021/06/12 14:19
„Ich schluder traditionell...
„Ich schluder traditionell mit der Dokupflicht der...
C. Araxe - 2021/06/11 19:07
stop this correction
Gehe heut mit Lotte auf ein Konzert. Hab vergessen...
eika - 2021/06/11 09:15
Krümmung
Um halb vier die Nacht zu Ende. Die Unvereinbarkeit...
eika - 2021/06/07 08:57
Ein Synonym für lasst...
Ein Synonym für lasst hundert Blumen blühn
eika - 2021/06/06 11:42

♥ ♥ ♥

Suche

 

kontakt

per Brieftaube

Archiv

Januar 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
14
15
16
17
20
23
 

Status

Online seit 7683 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/07/15 02:01

RSS-Feeds abbonieren


xml version of this page

Aktualgenese
Amikaro
angeführtes
arbeitsteilig
das erste mal
das kind
erkannt
festgehalten
gemeinsam wohnen
gestalten
Herkunft
hoert hoert
interna
offene Fragen
pastoral
seht seht
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development