Mitglied der arbeitsteiligen Gesellschaft
Vorgesetzte und Kollegin 1 balancierte während der gesamten Zoombesprechung sichtbar einen Geigenbogen auf dem linken Mittelfinger.
Zuvorig wenig musische Zuwendung und absolutes Schweigen über ihre Praktik der Bogenbalance erzeugte fragende und staunende Gesichter maximaler Irritation im KollegInnenkreis.
Am nächsten Tag Kollegin 2 am Telefon zu mir:
Meinst du sie hat einen Gehirntumor?
Wollen wir ihr mal raten sich untersuchen zu lassen?
Kollegin 2 - was Wahrnehmung, Haltung, Verhalten betrifft am konträren Ende des Lebensspektrums von Kollegin 1 einzuordnen - hat die Firma nun verlassen müssen.
Ich schweige also lieber über Geigenbögen
oder balanciere selbst mal.
Zuvorig wenig musische Zuwendung und absolutes Schweigen über ihre Praktik der Bogenbalance erzeugte fragende und staunende Gesichter maximaler Irritation im KollegInnenkreis.
Am nächsten Tag Kollegin 2 am Telefon zu mir:
Meinst du sie hat einen Gehirntumor?
Wollen wir ihr mal raten sich untersuchen zu lassen?
Kollegin 2 - was Wahrnehmung, Haltung, Verhalten betrifft am konträren Ende des Lebensspektrums von Kollegin 1 einzuordnen - hat die Firma nun verlassen müssen.
Ich schweige also lieber über Geigenbögen
oder balanciere selbst mal.
eika - 2021/01/19 11:49