Heikel heikel
Ich war zugegen als eine beziehungsendeEmail geschrieben wurde. Also dieses unangenehme, wenn man sich schon wochenlang nicht gemeldet hat, sich schlecht fühlt deswegen, aber irgendwas mal klarstellen muss, bevor man sich vielleicht zufällig das nächste mal sieht.
Solche Anlässe erzwingen quasi gründliches nachdenken über das was man da schreibt. Sollte man die Fehler aufzählen? Die zukunft ansprechen? Sich vielleicht entschuldigen? Wie wird das seine späteren Beziehungen beeinflussen? Ich denke sowas sollte man gefühlsmäßig herauspressen. Nur war das quasi unmöglich. Es wurde ein zusammengestückeltes unpersönliches, eher kaltes erklärungsNotstandsGeschreibsel. Nun gut.
Heute kam seine Antwort. Ich habe tränen gelacht, als mir diese am telefon vorgelesen wurde. ER bedankte sich, dass sie ihm überhaupt geschrieben hat, sagte, dass seine "wunden längst verheilt sind". Weiterhin hoffe er, sie "würde ihm eine Umarmung zuteil kommen lassen", sähen sie sich das nächste mal, ausserdem war die rede von " eine bekanntschaftliche Komunikationsebene erreichen", "deine schönheit blendete mich" und "wie kannst du mir sowas an Ostern antun".
An Ostern!
Solche Anlässe erzwingen quasi gründliches nachdenken über das was man da schreibt. Sollte man die Fehler aufzählen? Die zukunft ansprechen? Sich vielleicht entschuldigen? Wie wird das seine späteren Beziehungen beeinflussen? Ich denke sowas sollte man gefühlsmäßig herauspressen. Nur war das quasi unmöglich. Es wurde ein zusammengestückeltes unpersönliches, eher kaltes erklärungsNotstandsGeschreibsel. Nun gut.
Heute kam seine Antwort. Ich habe tränen gelacht, als mir diese am telefon vorgelesen wurde. ER bedankte sich, dass sie ihm überhaupt geschrieben hat, sagte, dass seine "wunden längst verheilt sind". Weiterhin hoffe er, sie "würde ihm eine Umarmung zuteil kommen lassen", sähen sie sich das nächste mal, ausserdem war die rede von " eine bekanntschaftliche Komunikationsebene erreichen", "deine schönheit blendete mich" und "wie kannst du mir sowas an Ostern antun".
An Ostern!
eika - 2005/03/29 01:13