...
ich erzähl hier nich über/von Büchern. Das will ich mir nicht zumuten.
Es wirkt doch bizarr wenn hier jemand schreibt, ich hab das buch zu ende gelesen, fand es ganz toll, aus dem und dem grund. Am besten noch mit anheimelnd massentauglichen textauszügen. Fühl mich Jahre zurückversetzt, als man in den Bänken hing, und die Klassenblondine mit monotoner stimme vorne stand, im stetig prüfenden Blick des Lehrers und 45 minuten lang "die bärenbrüderbande" vorstellte. Genauso ist es doch. Man bindet anderen etwas auf.
Ich mag bücher, ich lese meist mehrere auf einmal. Das zieht sich hin. Ich hab auch immer mindestens eins bei mir. Ein Strassenbahnbuch, oder eins strategisch bei freunden positioniert. Leb darin, sind bestimmte Bücher zuende, können dadurch ganze wochenlanganhaltende Lebenskrisen entstehen. Aber sowas lässt sich nicht in Worte fassen. Man kann es nichtmal zu 10% so transportieren gleich der Empfindungen, ausser es wort für wort abzutippen, oder zum Ziehen des ebooks zu animieren. Aber wer würde denn....
nein, ich schreibe nicht über/von büchern.
Es wirkt doch bizarr wenn hier jemand schreibt, ich hab das buch zu ende gelesen, fand es ganz toll, aus dem und dem grund. Am besten noch mit anheimelnd massentauglichen textauszügen. Fühl mich Jahre zurückversetzt, als man in den Bänken hing, und die Klassenblondine mit monotoner stimme vorne stand, im stetig prüfenden Blick des Lehrers und 45 minuten lang "die bärenbrüderbande" vorstellte. Genauso ist es doch. Man bindet anderen etwas auf.
Ich mag bücher, ich lese meist mehrere auf einmal. Das zieht sich hin. Ich hab auch immer mindestens eins bei mir. Ein Strassenbahnbuch, oder eins strategisch bei freunden positioniert. Leb darin, sind bestimmte Bücher zuende, können dadurch ganze wochenlanganhaltende Lebenskrisen entstehen. Aber sowas lässt sich nicht in Worte fassen. Man kann es nichtmal zu 10% so transportieren gleich der Empfindungen, ausser es wort für wort abzutippen, oder zum Ziehen des ebooks zu animieren. Aber wer würde denn....
nein, ich schreibe nicht über/von büchern.
eika - 2005/01/02 19:04